Top Touristenattraktionen Istrien . Entdecken, erkunden und besuchen Sie natürliche und kulturelle Sehenswürdigkeiten, Veranstaltungen und Sehenswürdigkeiten, die besten Restaurants und Bars und verbringen Sie einen unvergesslichen Urlaub in der Region Istrien!
Fažana
Die Brijuni-Inseln sind einer der meistbesuchten Nationalparks in Kroatien. Die Brijuni-Inseln wurden 1983 zum Nationalpark erklärt. Die Brijuni-Inseln bestehen aus 14 Inseln, von denen die berühmtesten die Insel Veliki Brijun und die Insel Mali Brijun sind. Der nächstgelegene Ort auf dem Festland ist Fažana, von wo aus mehrmals täglich Boote nach Brijuni fahren. Neben den Naturschönheiten gibt es auf Brijuni zahlreiche Kulturdenkmäler und Gebäude, von denen das berühmteste das römische Landschloss mit Thermen (aus dem 1. Jahrhundert n. Chr.), Der Tempel der Venus und die Marienbasilika (aus dem 5. Jahrhundert n. Chr.) Sind ). Interessanterweise sind die Brijuni-Inseln seit dem dritten Jahrtausend vor Christus besiedelt. Brijuni ist auch für seinen Safaripark bekannt, in dem Sie unter anderem exotische Tiere wie Giraffen, Elefanten und Zebras beobachten können. Brijuni sind auch bekannt, weil sie die Sommerresidenz des ehemaligen jugoslawischen Präsidenten Joseph Broz Tito waren, der zahlreiche Gäste in Brijuni beherbergte, darunter Königin Elizabeth II., Elizabeth Taylor und Indira Gandhi. Es gibt verschiedene Möglichkeiten für Aktivitäten, von Radfahren, Schwimmen, Wandern bis Golf.
Premantura
Im südlichsten Teil Istriens, in der Nähe der Stadt Pula, liegt die Halbinsel Kamenjak. Die Halbinsel Kamenjak ist bekannt für ihr spezifisches Mikroklima, das sich von anderen Teilen Istriens stark unterscheidet, vor allem, weil sie von drei Seiten dem Meer ausgesetzt ist. Das warme mediterrane Klima ist ideal für eine Vielzahl von Aktivitäten auf dem Kamenjak - vom Radfahren bis zum Schwimmen in einer der 30 attraktiven Buchten. Eine der beliebtesten Buchten ist Mala Kulumbarica, wo sich die Safari-Bar befindet, eine Bar, die sich perfekt in die umgebende Natur einfügt. Wir empfehlen auch, Velika Kulumbarica und die Bucht von Portić zu besuchen. Kamenjak ist von 11 Inseln umgeben, von denen nur die Insel Porat bewohnt ist. Der österreichisch-ungarische Leuchtturm wurde im 19. Jahrhundert auf der Insel Porat erbaut, die eines der Wahrzeichen des Medulin-Archipels ist. Häufige Besuche von Seehunden im Mittelmeer zeugen von der außergewöhnlichen Sauberkeit des Meeres rund um die Halbinsel Kamenjak. Die Einfahrt auf die Halbinsel ist nur für Autos kostenpflichtig.
Pula
Das Pula Amphitheater (oder Pula Arena) ist das am besten erhaltene kroatische Denkmal des antiken Roms und steht auf der Liste der 10 größten erhaltenen antiken Amphitheater der Welt. Das Amphitheater von Pula wurde im 1. Jahrhundert n. Chr. In mehreren Etappen erbaut. Das heutige Erscheinungsbild wurde in der zweiten Hälfte des 1. Jahrhunderts geprägt. Die 105 Meter breite, 132 Meter lange und 32 Meter hohe Pula Arena bot Platz für 23.000 Zuschauer und diente zur Beobachtung des Kampfes der Gladiatoren. Heute ist die Pula Arena eine der größten Attraktionen der Stadt Pula und Istrien. Jedes Jahr besuchen mehr als 300.000 Besucher das Amphitheater von Pula. Das Amphitheater beherbergt zahlreiche Kultur-, Unterhaltungs-, Film- und Sportveranstaltungen wie das Pula Film Festival sowie Konzerte renommierter lokaler und internationaler Musiker. Der Preis für eine Führung durch das Amphitheater beträgt 50 Kuna für einen Erwachsenen (ca. 7 Euro).
Rovinj
Der Limkanal (auch Limbucht oder Limfjord) ist eine etwas mehr als 10 Kilometer lange Bucht im Westen Istriens zwischen Rovinj und Vrsar. Der Lim-Kanal ist wegen seiner bezaubernden Natur äußerst beliebt. Das Wasser im Lim-Kanal ist eine Mischung aus Salzwasser und Süßwasser aus dem Fluss Pazinčica und eignet sich ideal für den Anbau von Schalentieren und Fischen. Der Kanal ist von mehr als 100 m hohen Hügeln geschützt. Teilweise ist der Kanal bis zu 30 Meter tief und 60 Meter breit. Der Lim-Kanal ist Teil von Lim Draga und erstreckt sich 35 Kilometer ins Landesinnere Istriens (nach Pazin). In der Nähe des Kanals befindet sich Romualds Höhle, in der nach den gefundenen Beweisen im 11. Jahrhundert religiöse Zeremonien abgehalten wurden. Neben der Höhle bietet der Lim-Kanal zahlreiche Möglichkeiten für einen aktiven Urlaub vom Alpinklettern über Ausflugsboote bis hin zum Wandern und Mountainbiken.
Poreč
Die Euphrasius-Basilika, ein Wahrzeichen von Poreč und Istrien, ist eines der am besten erhaltenen Denkmäler der byzantinischen Kunst im Mittelmeerraum. Die Basilika wurde im 6. Jahrhundert unter der Herrschaft von Kaiser Justinian I. und Bischof Euphrasius I. erbaut, nach dem sie benannt wurde. Im Laufe der Jahrhunderte wurde die Basilika aufgewertet und erhielt Merkmale verschiedener Baustile. Das heutige Erscheinungsbild ist weitgehend vom gotischen Stil geprägt, der zwischen dem 13. und 15. Jahrhundert erbaut wurde. Einer der größten Schätze der Basilika sind die Mosaike Christi, der Märtyrer und der Jungfrau Maria auf dem Thron, die trotz vieler Erdbeben und Brände bis heute erhalten geblieben sind. Das Innere der Basilika ist mit biblischen Motiven bemalt, von denen der Schutzpatron der Stadt, der heilige Mauro, für die Stadt Poreč von besonderer Bedeutung ist. Neben der Kirche umfasst das Basilikasystem mehrere Gebäude, darunter das Baptisterium, die Sakristei, den Glockenturm, Mauros Oratorium und den Bischofshof. Es ist möglich, die Kirche jeden Tag zu besuchen und der Eintrittspreis für Erwachsene beträgt 40 Kuna (ca. 5,5 Euro). Wir empfehlen, auf den Glockenturm zu klettern, von wo aus Sie einen wunderschönen Blick auf Poreč haben.
Rovinj
Das Wahrzeichen der Stadt Rovinj, die Kirche der Hl. Euphemia, befindet sich auf einem Hügel in der Altstadt. An der Stelle der heutigen Kirche St. Euphemia befand sich eine kleine Kirche St. Georg, die ursprünglich im 7. Jahrhundert erbaut wurde. Aufgrund der vielen Pilger, die kamen, um den Sarkophag von St. Euphemia zu besichtigen, beschlossen die Kirchenbehörden, im 10. Jahrhundert eine größere Kirche zu bauen. Die heutige Kirche St. Euphemia wurde zwischen 1725 und 1736 im barock-venezianischen Stil erbaut. Der größte Wert der Kirche ist der Sarkophag des christlichen Märtyrers St. Euphemia, der während der Regierungszeit von Kaiser Diokletian gemartert und getötet wurde. Es wird angenommen, dass der Sarkophag des Schutzheiligen der Stadt um 800 n. Chr. Nach Rovinj gebracht wurde. Neben der Ruhe und Beschaulichkeit bietet die Umgebung der Kirche einen attraktiven Blick auf Rovinj, die Adria und die nahe gelegenen Inseln - die Insel St. Catherine und die Insel St. Andrew.
Rovinj
Rovinj gilt aufgrund seiner charmanten Altstadt als eine der Perlen der Adria. Der alte Stadtkern ist mit zahlreichen Gassen, Gängen und Plätzen geschmückt, die sich durch die Altstadt schlängeln und auf die Spitze der Halbinsel führen, auf der sich die Kirche der Heiligen Euphemia, der Schutzpatronin von Rovinj, befindet. Die Altstadt ist auch bekannt für ihre attraktiven bunten Häuser, die zahlreiche touristische Postkarten schmücken. Ursprünglich wurde die Altstadt auf einer Insel erbaut, die 1763 mit dem Festland verbunden wurde. Von der Spitze des Hügels genießen Sie einen wunderschönen Blick auf das Meer und die nahe gelegenen Inseln. In den engen Gassen und Durchgängen der Altstadt finden Sie zahlreiche Restaurants, Bars und Galerien, die einheimische Gerichte und Souvenirs anbieten.
Istrien
Istrien! Die wundervolle und größte Halbinsel der Adria verdankt ihren Namen dem alten Stamm der Histri, die eifersüchtig ihre Heimat bewachten, wie die alten Römer nach ihnen. Wenn Sie diese wundervolle kroatische Region besuchen, werden Sie besser wissen warum.
Obwohl Histri, die ersten bekannten Bewohner und der Begriff der Geschichte, keinen gemeinsamen Ursprung haben, gibt es eine tiefere Verbindung. Durch die Geschichte lebten hier verschiedene Kulturen und Nationen; Histri, Römer, Lombarden, Franken, Venezianer, Österreicher und schließlich Kroaten. Diese Region veränderte oft die Besitzer, aber vor allem waren sie alle untrennbar mit dem Land verbunden, in dem sie lebten, mit ihrem reichen Land, langen Küsten, einem sehr angenehmen Klima, Essen, Wein und unwiderstehlichem Charme. Aber Istrien ist nicht nur ein geographischer Begriff, es sind vor allem die Menschen, die darin leben - Istrijani! Es ist gerade die bewegte Geschichte und die Mischung verschiedener Völker und Kulturen, die in Kroatien eine besondere Region Istriens geschaffen hat. Istrien ist einer der am meisten entwickelten Teile Kroatiens und ist sicherlich der toleranteste Teil von Kroatien. Hier leben jetzt Kroaten, Italiener und Slowenen, und wenn Sie Städte und Dörfer besuchen, werden Sie bemerken, dass ihre Namen sowohl auf Kroatisch als auch auf Italienisch und manchmal sogar auf Rumänisch geschrieben sind!
Am nördlichen Ende der Adria gelegen, hatte eine Region, die an der Kreuzung von Kroatien, Italien und Slowenien lag, eine interessante Geschichte. Sein Klima ist eine Mischung aus mediterranem und kontinentalem Klima, ebenso wie Istrien selbst eine Mischung aus Mittelmeer- und Mitteleuropa ist. Istrien hat historisch viele Besitzer gewechselt, aber alle waren sich der Schönheit ihrer Berge Učka und Ćićarija, ihrer Küsten und Städte Pula, Poreč, Rovinj, Umag und ihrer bezaubernden Umgebung, die am besten durch die Stadt Motovun charakterisiert ist, bewusst von seinem Hügel behält eifersüchtig seine einzigartige Umgebung.
Gerade die Vielfalt der geografischen Merkmale, der Menschen, die darin leben, und ihrer Sprachen macht Istrien besonders, tolerant und so interessant. Seine touristische Tradition, mit einer Mischung aus Apartments am Meer und billige Unterkunft macht es so verfügbar und zugänglich!
Eines der Dinge, die man in Istrien nicht verpassen sollte, ist sein gastronomisches und önologisches Angebot. Unter den vielen ausgezeichneten Restaurants ist das einzige in Kroatien, das mit dem Michelin-Stern ausgezeichnet wurde. Besonderheit seiner Gastronomie ist sicherlich der istrische Trüffel, der allen Gerichten einen einzigartigen Geschmack verleiht. Während und nach dem Essen wäre es eine Sünde, nicht istrischen Teran oder Malvazija Wein zu probieren und vom Balkon der Wohnung die unwiderstehlichen istrischen Horizonte zu beobachten.
Wunderschöne Ferienhäuser mit Swimmingpools gehören zu einem großen Angebot an privaten Unterkünften im Inneren Istriens. Hier werden attraktive Zimmer angeboten, die an den Küstenstädten gemietet werden, von denen aus Istriens Abenteuer beginnen kann. Der direkte Kontakt mit den Eigentümern privater Unterkünfte für billigere, angenehmere und menschlichere Ferien ist eine weitere Besonderheit von Istrien und dem kroatischen Tourismus. Wir helfen Ihnen, diesen direkten Kontakt herzustellen, egal ob Sie eine günstige Unterkunft oder ein luxuriöses Ferienhaus suchen. Wichtig ist nur, dass Sie einen Urlaub in Istrien suchen und es ist unsere Aufgabe, Ihnen bei der Suche nach einer idealen Privatunterkunft zu helfen.
Unsere Empfehlung