Reiseführer Kroatien

Vollständiger Reiseführer zu den Touristenattraktionen Kroatiens. Entdecken, erkunden und besuchen Sie natürliche und kulturelle Sehenswürdigkeiten, Veranstaltungen und interessante Orte und verbringen Sie einen unvergesslichen Urlaub in Kroatien! Die 10 wichtigsten Gründe für einen Besuch Kroatiens!

Nationalpark Plitvicer Seen

Plitvicer Seen

Die Plitvicer Seen sind der älteste und bekannteste Nationalpark in Kroatien und bestehen aus 16 miteinander verbundenen Seen, die die Klippen und Hügel hinunter in Richtung des spektakulären Wasserfalls Sastavci stürzen. Der beeindruckende Wasserfall Sastavci ist fast 70 Meter hoch und der Fluss Korana mündet in ihn. Der Nationalpark Plitvicer Seen befindet sich in Lika in der Nähe von Korenica und erstreckt sich über eine Fläche von ca. 300 m2. Die Plitvicer Seen wurden 1949 zum Nationalpark. Die Besonderheit des Nationalparks ist das Phänomen Tuff ("Sedra") - die ständige Bildung von Wasserfällen aufgrund der Ablagerung von Kalzit (Kalziumkarbonat), und der Prozess der Bildung von Wasserfällen geht weiter bis heute. Die Seen sind von Wanderwegen umgeben, so dass es möglich ist, alle Seen zu besuchen. Ein elektrisches Touristenboot fährt über den größten See Kozjak. Genießen Sie den Blick auf das türkisfarbene Wasser, lauschen Sie dem Rauschen von Wasserfällen, schlendern Sie entlang der Seen oder wandern Sie durch dichte Tannen- und Buchenwälder. Im Nationalpark befindet sich der ursprüngliche Regenwald von Čorkova, der bis heute erhalten geblieben ist. Der Nationalpark Plitvicer Seen ist auch reich an Tierarten wie Bären, Wölfen, Luchsen und vielen anderen. Aufgrund ihrer außergewöhnlichen Schönheit und ihres biologischen Reichtums sind die Plitvicer Seen auf der Liste des UNESCO-Welterbes aufgeführt. Obwohl die Plitvicer Seen das ganze Jahr über attraktiv sind, empfehlen wir einen Besuch im Frühling, Herbst oder Winter, um große Besuchergruppen zu vermeiden.

Nationalpark Krka

Skradin

Die Quelle des Flusses Krka befindet sich im Dinara-Gebirge in der Nähe von Knin und mündet in der Nähe von Sibenik in die Adria. Krka ist ein natürliches Karstphänomen, da es 7 Travertinbarrieren und Wasserfälle bildet, von denen sicherlich der beeindruckendste und berühmteste Skradinski Buk ist. Es ist 400 Meter breit und 50 Meter hoch, die größte Travertinkaskade in Europa. Travertinbarrieren, die diese imposanten Wasserfälle bilden, sind der Hauptgrund für den Erhalt dieser Karstschönheit. Die beste Zeit, um den Park zu besuchen, ist im Frühjahr und Sommer. Im Frühling ist Krka reich an Wasser, das aus dem Schnee des Dinara-Gebirges schmilzt, und die Wasserfälle sind reich an Wasser und zeigen ihre volle Pracht. Im Sommer ist es möglich, unter dem See Skradinski Buk oder Visovac zu schwimmen. Aufgrund der Touristensaison und der Nähe der Städte Šibenik, Vodice, Primošten und Rogoznica ist der gesamte Park mit Touristen überfüllt. Es gibt mehrere Eingänge in den Park, und einer der attraktivsten ist sicherlich von Skradin, einem kleinen malerischen Ort, an dem der Fluss Krka in den Prokljansko-See (überfluteter Fluss Krka) mündet. Von Skradin fahren regelmäßig Boote durch die wunderschöne Schlucht bis zum Eingang des Nationalparks am Fuße des Skradinski Buk. Neben dem Skradinski Buk zählen der Visovac-See, Roški Slap, die Oziđana-Höhle, das Krka-Kloster und die Manojlovački-Wasserfälle zu den attraktiven Sehenswürdigkeiten. Eine der Attraktionen des Parks sind die zahlreichen Steinwassermühlen, die in der Vergangenheit von der lokalen Bevölkerung zur Herstellung von Mehl verwendet wurden. Heute finden Sie hier lokale Spezialitäten.

Strand von Zlatni rat

Brač - Bol

Einer der bekanntesten Strände in Kroatien und Europa ist sicherlich Zlatni Rat auf der Insel Brač. Aufgrund seines einzigartigen Aussehens und seiner Schönheit ist der Sandstrand Zlatni Rat eines der Symbole Kroatiens. Der Strand befindet sich im südlichen Teil der Insel Brač in der Stadt Bol. Die Zlatni Rat wird durch die Ablagerung von natürlichen weißen Kieselsteinen um den Kamm gebildet, der einen 500 Meter langen Strand geschaffen hat. Die Besonderheit des Strandes ist, dass er seine Form in Abhängigkeit von Meeresströmungen, Wellen und Winden ändert, so dass die Oberseite des Strandes zur einen oder anderen Seite gedreht werden kann. Zlatni Rat ist von kristallklarem Meer und dichten Kiefern umgeben, die in den Sommermonaten natürlichen Schatten spenden. Am Strand können Sie Ihren Lieblingscocktail in einer der Bars genießen oder traditionelle dalmatinische Spezialitäten in einem der Restaurants probieren. Sie können einen Liegestuhl und einen Sonnenschirm mieten. Es gibt zahlreiche Möglichkeiten für einen aktiven Urlaub wie Parasailing und Jetski. Aufgrund der außergewöhnlich günstigen Winde ist Zlatni Rat ein beliebter Ort für Kitesurfer und Surfer. Am Strand gibt es einen Abschnitt für Hunde. Viele Abenteurer besteigen den höchsten Gipfel der Insel, Vidova Gora, von wo aus Sie einen wunderschönen Blick auf Zlatni Rat, Brač und die Insel Hvar genießen können. Im Sommer besuchen zahlreiche Ausflugsboote aus Split, Makarska und Omiš Zlatni Rat. Die Stadt Bol ist 2 Kilometer entfernt und der Strand kann zu Fuß, mit dem Taxiboot oder mit dem Zug erreicht werden.

Mauern von Dubrovnik

Dubrovnik

Die Stadt Dubrovnik ist eine der größten Perlen der Adria und des Mittelmeers. Daher ist es kein Wunder, dass die Stadtmauer von Dubrovnik und der Altstadtkern aufgrund ihrer Erhaltung, Schönheit und ihres Alters in die Liste des UNESCO-Weltkulturerbes aufgenommen wurden . Das Wahrzeichen der Stadt sind die Mauern aus der Zeit vom 12. bis zum 17. Jahrhundert. Die Stadtmauern von Dubrovnik schützten jahrhundertelang die Freiheit der Republik Dubrovnik. 1.940 Meter lange Stadtmauern sind bis zu 25 Meter hoch und bis zu 6 Meter breit. Die Mauern umgeben die Altstadt von Dubrovnik und stellen eine komplexe Verteidigungsstruktur dar. Von den Wänden aus genießen Besucher einen spektakulären Blick auf die Altstadt von Dubrovnik, die Insel Lokrum und das blaue Meer. Die Stadtmauern von Dubrovnik bestehen aus 16 Türmen, 4 Stadttoren, 3 Forts (Minčeta, Bokar und St. Ivan) und 6 Bastionen. Obwohl die Festungen Lovrijenac und Revelin nicht fester Bestandteil der Stadtmauer sind, sind beide Festungen Teil des Verteidigungssystems der Stadt. Verpassen Sie nicht die einmalige Gelegenheit, das beeindruckende Kulturdenkmal zu besuchen, das von der UNESCO anerkannt wurde. Der Eintrittspreis für den Besuch der Mauern liegt zwischen 50 und 200 Kn (7 bis 27 Euro). Wir empfehlen, morgens die Stadtmauern von Dubrovnik zu besuchen, um Menschenmassen zu vermeiden. Die Besichtigung dauert je nach Tempo etwa anderthalb Stunden. Bringen Sie also Wasser und Sonnencreme mit.

Nationalpark Kornati

Kornati

Die Kornaten sind die dichtesten Schären im gesamten Mittelmeer. So viele Inseln befinden sich auf so kleinem Raum. Genauer gesagt sind auf einer Fläche von 320 km2 etwa 140 Inseln verstreut. Die Kornati befinden sich in Mitteldalmatien, westlich von Šibenik, innerhalb der Gespanschaft Šibenik-Knin, und der Nationalpark wurde 1980 vor allem zum Schutz des Meeresökosystems proklamiert. Von der Gesamtfläche des Parks nehmen nur 1/4 das Land oder die Inseln ein, während der verbleibende Teil ein reiches Meeresökosystem bildet. Die größte Insel des Archipels ist Kornat mit einer Fläche von 32,44 km2. Die größte Insel (Kornat) nimmt zwei Drittel der Landfläche des Nationalparks ein. Aber die Besonderheit und Einzigartigkeit des Kornati-Archipels sind kleine Inseln und Inselchen, zahlreiche Buchten und Strände, kristallklares Meer, eine reiche Unterwasserwelt und hohe Klippen an der Westseite der äußeren Inseln. Zu den Kornati kommen Touristen und Gäste meist mit organisierten Touristenbooten aus Murter, und der Preis beinhaltet den Eintrittspreis für den Park, Besuche der größten Attraktionen des Parks und das Mittagessen auf einer der Inseln. Bei Kornati können Sie auch mit professionellen Tauchclubs tauchen und den Reichtum des geschützten Unterwasserlebens erleben. Sie können auch auf den gut ausgebauten Wegen wandern, auf denen früher Kornati-Viehzüchter lebten, oder Fischspezialitäten in mehreren wunderschön angelegten Restaurants genießen. Wenn Sie planen, einen Urlaub in Mitteldalmatien in der Region Sibenik zu verbringen, dann ist das Kornati ein unvermeidliches Reiseziel, denn Sie werden das Mittelmeer so erleben, wie es früher war.

Naturpark Telašćica

Dugi otok

Einer der attraktivsten Naturparks in Kroatien befindet sich im Dugi otok - Naturpark Telašćica. Der Naturpark besteht aus der Bucht von Telašćica, dem Archipel, 13 Inseln und 6 kleinen Inseln. Die Parkfläche beträgt ca. 70 km2. Der Naturpark ist reich an Flora und Fauna, geologischen Phänomenen und der Unterwasserwelt. Drei Naturphänomene machen diesen Park zu etwas Besonderem: Der Salzsee Mir, der sicherste Naturhafen an der Adria, und bis zu 200 Meter hohe Felsen, die sich über dem Meer erheben. Telašćica ist seit der Antike besiedelt, wie Gräber aus dem 1. Jahrhundert sowie zahlreiche Kirchen belegen. Telašćica bietet Besuchern zahlreiche Möglichkeiten - von geführten Touren, Tauchen, Kreuzfahrten, Angeln, Wassersport, Radfahren bis hin zu gastronomischen Spezialitäten in einem der Restaurants im Park. Wir empfehlen einen Besuch des Aussichtspunkts Grpašćak, von dem aus Sie einen magischen Blick über die Bucht von Telašćica genießen können. Der Einstieg ist zu Land und zu Wasser möglich.

Naturpark Velebit

Gospić

Der beeindruckende Velebit ist der längste und größte Berg Kroatiens, reich an Flora und Fauna. Kein Wunder also, dass er zwei Nationalparks hat - den Nationalpark Nördlicher Velebit und den Nationalpark Paklenica. Der Velebit-Berg erstreckt sich 150 Kilometer von Senj (Norden) bis zum Fluss Zrmanja (Süden). Der höchste Gipfel des Velebit ist der 1.757 Meter hohe Vaganski vrh, der zum Nationalpark Paklenica gehört. Der Naturpark Velebit erstreckt sich über eine Fläche von ca. 2.000 km2 und ist das größte Schutzgebiet in Kroatien. Auf Velebit gibt es auch strenge Reservate Hajdučki kuk und Rožanski kuk, Cerovac-Höhlen, Velebit-Botanischer Garten, Lukina jama (eine der tiefsten Gruben der Welt), Waldvegetationsreservat Štirovača, Bärenschutz Kuterevo, zahlreiche endemische Arten einschließlich Bären und Wölfe. Eine der größten Attraktionen ist der Premužić-Trail, ein 50 km langer Trail, der den nördlichen und den zentralen Velebit verbindet und einen attraktiven Blick auf das Meer, die Inseln und bei klarem Himmel sogar auf Italien bietet. Die Besonderheit von Velebit sind zwei völlig unterschiedliche Gesichter - mild, grün und bewaldet auf der kontinentalen Seite und steil, felsig und kahl auf der Seeseite. Die Möglichkeiten für Aktivitäten auf dem Velebit sind vielfältig - vom Wandern, Höhlenwandern, Wandern, Alpinismus bis zum Radfahren. Die Adria und die attraktiven Strände des Velebit-Kanals befinden sich ebenfalls in der Nähe. Sie können Velebit von Starigrad Paklenica, Senj, Karlobag, Otočac, Gračac oder Gospić aus besuchen.

Nationalpark Mljet

Mljet

Der Nationalpark Mljet befindet sich im nordwestlichen Teil der Insel Mljet und umfasst eine Fläche von 54 km2 Land, Meeresgürtel, Inselchen und Felsen. 1960 wurde es zu einem Nationalpark, da es unberührte Natur, kulturelles und historisches Erbe, Flora, gegliederte Küste, Klippen, kleine Inseln und dichte Kiefernwälder aufweist. Der zentrale Teil des Parks ist ein Naturphänomen im Karst - ein Salzwassersee. Der bekannteste ist der Veliko-See mit einer Tiefe von bis zu 46 m und einer Fläche von 145 ha sowie der Malo-See mit einer Tiefe von bis zu 29 m und einer Fläche von 24 ha. Das Meer gelangt durch den Soline-Kanal in das Innere der Insel, wodurch der Veliko-See und der Malo-See entstehen. Obwohl sie Salzwasser haben, werden sie aufgrund ihres Aussehens als See wahrgenommen. Im Zentrum des Veliko-Sees liegt die kleine Insel St. Mary mit einer Kirche aus dem 12. Jahrhundert und einem Benediktinerkloster. Die Insel kann mit Booten des Nationalparks erreicht werden. Aufgrund der üppigen Vegetation wurde die Insel Mljet die grüne Insel genannt. Der größte Teil der Insel ist mit dichten Eichen- und Kiefernwäldern bedeckt. Es gibt zahlreiche Möglichkeiten für Aktivitäten - vom Schwimmen im klaren blauen Meer, Radfahren, Kajakfahren, Kanufahren, Wandern bis hin zu Spaziergängen. Wir empfehlen die Besteigung des höchsten Gipfels von Montokuc mit spektakulärem Blick auf die Insel Mljet, den Archipel, die nahe gelegenen Inseln und das offene Meer. Viele regelmäßige Fährverbindungen und Ausflugsboote fahren von Split, Dubrovnik und Pelješac nach Mljet. Tickets kosten zwischen 70 und 125 Kuna.

Naturpark Biokovo

Makarska

Der Naturpark Biokovo ist für viele einer der attraktivsten Naturparks in Kroatien. Der Naturpark Biokovo erstreckt sich 30 km über der Riviera von Makarska und erstreckt sich über fast den gesamten Berg Biokovo (Teil des Dinarischen Gebirges), der sich durch hohe, steile Klippen über der Riviera von Makarska auszeichnet. St. Jure ist der höchste Gipfel des Berges Biokovo mit einer Höhe von 1.762 m. Eine schmale asphaltierte Straße führt zur Spitze von Biokovo, so dass St. Jure mit dem Auto erreicht werden kann. Das Besteigen des Berges bietet ein besonderes Erlebnis, da Sie auf Ihrem Weg einen magischen Blick auf die Riviera von Makarska, die nahe gelegenen Inseln Hvar und Brač sowie das offene Meer genießen können. In einem der Restaurants können Sie lokale Spezialitäten probieren. Biokovo ist auch durch Karstformen charakterisiert, die typisch für Dinariden sind. Der Naturpark Biokovo ist reich an Pflanzen- und Tierarten, von denen die typischsten für Biokovo Adler, Wolf, Schwarzkiefern-, Buchen- und Tannenwälder sind. Im Park gibt es einen botanischen Garten Kotišina, der einen Besuch wert ist. Aufgrund der attraktiven Aussichtspunkte und der Nähe zum Meer wird der Naturpark Biokovo vor allem im Sommer von vielen Besuchern besucht.

Nationalpark Paklenica

Starigrad-Paklenica

Aufgrund der einzigartigen geomorphologischen Formen und der dichten Wälder wurden Velika Paklenica und Mala Paklenica 1949 zum Nationalpark erklärt, was Paklenica (nach den Plitvicer Seen) zum zweiten Nationalpark Kroatiens macht. Der Nationalpark umfasst eine Fläche von 96 km2. Die höchsten Gipfel des Nationalparks sind der Vaganski vrh (1.757 m) und der Sveto brdo (1.753 m). Das Gebiet des Parks umfasst kleine Flüsse Velika Paklenica und Mala Paklenica sowie vertikale Canyons an der Südseite von Velebit. Die Symbole des Nationalparks Paklenica sind die unberührte Natur, die Canyons und die einheimischen Schwarzkiefern- und Buchenwälder, die auf der UNESCO-Welterbeliste in Europa (Buchenregenwald in den Karpaten und anderen Regionen Europas) stehen. Jedes Jahr besuchen über 100.000 Menschen Paklenica, vor allem Wanderer, die den 712 Meter hohen Felsen Anića kuk besuchen. Besuchen Sie die Höhle Manita Peć und Jama Vodarica, probieren Sie Klettern oder wandern Sie auf Wanderwegen. Die Eintrittskarte für Erwachsene kostet 40 bis 50 Kuna (6 bis 7 Euro).

Warum Kroatien besuchen?

Top 10 Gründe für einen Besuch in Kroatien

  1. 1 5835 km Küste
    Die Adriaküste Kroatiens ist die am stärksten gegliederte Küste des Mittelmeers und somit eine Oase für zahlreiche Sommeraktivitäten. Die kroatische Festlandküste an der Adria ist 1777 Kilometer lang, während die 1246 Inseln und Inselchen eine weitere 4058 Kilometer lange Küste haben, was einer Gesamtlänge von 5835 Kilometern entspricht. Ein Paradies für Segler, Bootsfahrten, Sommerferien, Strände, Wassersport und Erkundungen.

  2. 2 1246 Inseln und Inselchen
    Die größten Inseln der Adria sind Cres und Krk (405 km2) und die höchste ist Brač (Vidova gora - 780 Meter über dem Meeresspiegel). Von 1246 kroatischen Inseln, Inselchen und Felsen sind 47 dauerhaft bewohnt. Die bevölkerungsreichsten Inseln sind Krk und Korčula (etwas mehr als 15000 Einwohner).

  3. 3 10 UNESCO-Welterbestätten
    Obwohl Kroatien ein kleines Land ist, hat es eine reiche Kultur und Geschichte. Auf der Liste des UNESCO-Weltkulturerbes stehen: Nationalpark Plitvicer Seen, Euphrasische Basilika in Poreč, Diokletianpalast und mittelalterliches Split, Altstadt von Dubrovnik, historische Stadt Trogir, Ebene Stari Grad auf der Insel Hvar, Kathedrale St. James in Šibenik, stećci - mittelalterliche Grabsteine, venezianische Verteidigungswerke zwischen dem 16. und 17. Jahrhundert (Festung St. Nikola in Šibenik und Verteidigungssystem in Zadar) und Urbuchenwälder der Karpaten und anderer Regionen Europas (Nationalparks Nord-Velebit und Paklenica).
  1. 4 8 Nationalparks
    Brijuni, Kornati, Krka, Mljet, Paklenica, Plitvicer Seen, Risnjak und Nord-Velebit sind Nationalparks in Kroatien. Der älteste, größte und beliebteste kroatische Nationalpark ist Plitvicer See, aber jeder Nationalpark ist einzigartig und einen Besuch wert. Sie können im smaragdgrünen Wasser des Flusses Krka schwimmen, auf dem Berg Velebit wandern und klettern, zwischen Hunderten von Inseln von Kornati segeln, in der kristallklaren Adria auf der Insel Mljet tauchen oder viele Wasserfälle in Plitvice erkunden.

  2. 5 Natürliche und geografische Vielfalt
    Kroatien ist dank seiner drei sehr unterschiedlichen geografischen Regionen (Adria, Dinaric und Continental/Pannonian) reich an Naturschönheiten. Kroatien nimmt den größten Teil der Ostküste der Adria ein, die als Teil des Mittelmeers am tiefsten in den europäischen Boden eindringt. Das enge Gebirgszug der Dinarischen Alpen (Dinarides) trennt die Adria (Mittelmeer) vom mitteleuropäischen Kontinent. Das kontinentale Kroatien erstreckt sich von den östlichen Rändern der Alpen im Nordwesten bis zu den Ufern der Donau im Osten und umfasst den südlichen Teil des fruchtbaren pannonischen Tieflandes.

  3. 6 Spektakuläre Strände
    Kroatien ist berühmt für seine malerischen Strände und das kristallklare Meer, das fast jeder Ort an der Küste hat. Einer der bekanntesten Strände ist Zlatni Rat (Goldenes Kap) in Bol auf der Insel Brač und der Strand Nugal in Makarska. Die meisten Strände an der kroatischen Adriaküste sind Kieselstrände, aber es gibt auch Sandstrände, die bei Familien mit Kindern sehr beliebt sind. Einer der bekanntesten Sandstrände ist der Paradise Strand in Lopar auf der Insel Rab. Es ist keine Überraschung, dass Kroatien und die Adriaküste als Touristenmagnet Besucher aus aller Welt anziehen.
  1. 7 Angenehmes Klima
    Die Gebiete entlang der Adriaküste haben ein angenehm mildes mediterranes Klima mit einer großen Anzahl sonniger Tage, die Sommer sind heiß und trocken und die Winter sind mild und nass. Wann ist die beste Reisezeit? Wir würden Frühling (Mai und Juni) und Herbst (September und Oktober) sagen, um die Massen der Hochsaison zu vermeiden. Der Mai und die erste Junihälfte sind eine großartige Zeit, um Kroatien zu besuchen, da die Temperaturen bereits auf ein angenehmes Niveau gestiegen sind und die Tage immer länger werden. September und Anfang Oktober haben sonniges Wetter mit sehr warmen Temperaturen und das Meer ist warm genug zum Schwimmen. Sie erhalten auch eine größere Auswahl an privaten Unterkünften in Kroatien und können während der Hauptsaison hohen Preisen ausweichen.

  2. 8 Olivenöl, Wein und kroatische Küche
    Die Küstenregion Kroatiens ist geprägt von den Einflüssen der mediterranen Küche. Es bietet viele Meeresfrüchtespezialitäten (Tintenfisch, Tintenfisch, Tintenfisch, Garnele, Hummer ...), Olivenöl, Schinken, verschiedene Gemüsesorten, dalmatinische Weine wie Babić, Malvasia, Prosecco und Vrbnik Žlahtina sowie verschiedene Liköre wie die berühmter Maraschino. Die kontinentale kroatische Küche ist reich an Fleischprodukten, Süßwasserfisch und Gemüse. Istrisches und dalmatinisches Olivenöl ist außergewöhnlich, die Qualität extra vergine, und Sie können im Oktober und November an der Olivenernte teilnehmen und die lokalen Bräuche und die traditionelle Lebensweise kennenlernen.

  3. 9 Leicht zu erreichen und super sicher
    Dank seiner geografischen Lage und der hervorragenden Straßenanbindung (moderne Autobahnen) sind es nur wenige Autostunden von Österreich, Slowenien, Italien, der Tschechischen Republik, Ungarn und der Slowakei bis nach Kroatien und an die Adriaküste. Es gibt viele Fluglinien zwischen Kroatien (Zagreb, Zadar, Pula, Split, Dubrovnik) und Major Europäische Städte (einschließlich Billigflüge). In Kroatien werden Sie sich sehr sicher fühlen, da die Kriminalitätsraten zu den niedrigsten der Welt gehören. Es ist jedoch sinnvoll, an öffentlichen Orten, insbesondere an Bahnhöfen und Bushaltestellen in Großstädten, vorsichtig zu sein.

  4. 10 Laganini (mediterraner) Lebensstil
    Wussten Sie, dass Laganini ein kroatisches Slangwort ist? Laganini bedeutet, langsam und ohne Eile zu fahren, aber seine wahre Bedeutung ist viel mehr als das. Laganini ist ein Geisteszustand, eher Langsamkeit als Müdigkeit, Absenken von einer höheren Geschwindigkeit auf eine langsamere Geschwindigkeit oder wie man lernt, einen langsameren Lebensstil zu schätzen. Und die Kroaten würden wörtlich "Samo Laganini" sagen - "geh langsam", weil es ein Lebensstil ist. Ähnlich wie im mediterranen Lebensstil ein einfacheres Leben im Freien, das langsam verläuft und natürlich von gesunder mediterraner Küche begleitet wird.

Unsere Empfehlung

Ausgewähltes Angebot an Privatunterkünften in Kroatien

Ferienwohnungen Villa Lavanda - Pašman - Pašman | Laganini.com

Ferienwohnungen Villa Lavanda

Pašman - Pašman

Preis ab 50 € pro Nacht

Last Minute
Ferienwohnungen Adriatic - Krk - Baška | Laganini.com

5/5

Ferienwohnungen Adriatic

Krk - Baška

Preis ab 55 € pro Nacht

Ferienwohnungen Kustić - Pag - Metajna | Laganini.com

Ferienwohnungen Kustić

Pag - Metajna

Preis auf Anfrage

Ferienhaus Villa ADAMARIS - Rogoznica | Laganini.com

Ferienhaus Villa ADAMARIS

Rogoznica

Preis ab 240 € pro Nacht

Wohin gehen, bleiben und was tun?

Planen Sie Ihren Urlaub in Kroatien zu verbringen?
Mago - Laganini.com Maskottchen